PROTECTOR®
Unser konfigurierbares PROTECTOR® System der vierten Generation bringt reibungsmodifizierendes Material zielsicher auf den richtigen Teil der Schiene auf.
Wenn der Schutz des Gleises und die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs zu den obersten Prioritäten der Netzbetreiber gehören, bietet Reibungsmanagement eine hohe Rendite: Von der Steigerung der Betriebseffizienz durch Kraftstoffeinsparungen und reduzierte Gleisinstandhaltung bis hin zu finanziellen Einsparungen bei Schienen und Schwellen.
Unser bewährtes, robustes Auftragsystem PROTECTOR® setzt den Industriestandard. PROTECTOR ist dazu konzipiert, über unsere speziell entwickelten Spurseitenverteilerleisten/-lamellen und Schienenoberkanten-Auftragungsleisten entweder Spurflächenschmierstoff oder unseren revolutionären Reibungsmodifizierer KELTRACK® aufzutragen.
Vorteile
- Signifikante Reduzierung des Lärmpegels
- Gezielte Kurvenanwendungen
- Keine Auswirkung auf Bremsen oder Signalübertragung
- Umweltfreundlich, ungiftig und nicht brennbar
Merkmale
- Das innovative und kompakte System ist einfach zu installieren und liefert eine präzise, steuerbare und zuverlässige Anwendung.
- Patentierte Doppelzahnradpumpe, die eine gleichmäßige Schmierstoffabgabe gewährleistet und Verstopfungen reduziert
- Die robuste Zahnradpumpe des Systems hat sich im Betrieb zum Auftragen einer breiten Palette von Materialien zur Reibungskontrolle bewährt.
- Digitale Steuerbox mit Remote Performance Monitoring™ Technologie erhältlich
- Fähigkeit zur Feinabstimmung der Verteilung von Reibungsmodifizierern und Schmiermitteln über die Pumpenlaufzeit und Aktivierungsintervalle
- • Zur Erkennung vorbeifahrender Züge können entweder Smart Weel Sensors™ (Induktiv Sensoren) oder Vibrationssensoren eingebaut werden.
RPM™ ist ein leistungsstarkes Tool, das unseren Kunden die Möglichkeit bietet, die Betriebszeit, Wartungsbelange und Nachfüllanforderungen zu überwachen und um die auf der Strecke installierten Geräte proaktiv effizienter zu verwalten.
Wir bieten eine Reihe von Tankkapazitäten und Tankkonfigurationen an, um den meisten Kundenanforderungen gerecht zu werden. Unsere Konstrukteure erstellen zudem auch maßgeschneiderte Designs für jede Anwendung.
Städtische PROTECTOR® Installationen
Bei der Installation in städtischen Gebieten können wir Lösungen für „Straßen-“ oder „Bodeninstallationen“ anbieten, die den Wünschen der Bahnbetreiber und der lokalen Behörden entsprechen.
Auf der Straße (In-street)
Unsere PROTECTOR® Systeme werden auf dem Bürgersteig oder an Straßenkreuzungen für straßenseitige Anwendungen eingesetzt. Sie sind zur Sicherheit und zum Schutz in einem vandalismussicheren Edelstahlschrank untergebracht.
Die Verteilerleisten werden unter der Erde in verzinkten Stahlgehäusen platziert, die dann in die Straße eingebettet werden. Die Verteilerleisten sind über die Oberseiten der Stahlgehäuse für die routinemäßige Wartung und Inspektion zugänglich. Nach der Installation bietet unser PROTECTOR® Straßensystem eine manipulationssichere Lösung für das Reibungsmanagement im Schienenverkehr, während Straßenfahrzeuge weiterhin ungehindert durch städtische Umgebungen fahren können.
Unterirdisch (In-ground)
An Orten, an denen Einschränkungen die Aufstellung von Schmierstoffgebern über der Erde verhindern, werden der Produktbehälter und der Pumpmechanismus unter der Oberfläche in einem Stahlgehäuse installiert. Die Elektronik ist in einem separaten Schrank an einer Wand oder einem Mast in der Nähe des Standorts untergebracht. Wie bei der Straßenversion werden Verteilerleisten in Gehäuse eingebaut oder alternativ wird das Produkt durch in die Schienen gebohrte Löcher aufgebracht.
Wandmontierte PROTECTOR® Installationen
Wandmontierte Lösungen werden in Bereichen mit begrenztem Platzangebot um die Gleisanlagen angeboten. Typischerweise werden wandmontierte Schmierstoffgeber in Tunnelumgebungen eingesetzt, wobei die Einheit direkt an der Tunnelwand befestigt ist.
Wandmontierte Lösungen sind in einem schmalen vertikalen Schrank untergebracht, dessen Konfiguration an die örtliche Umgebung angepasst ist.
Gesamtlösungen
Wir bieten unseren Kunden umfassende, kosteneffektive Lösungen zur Reibungskontrolle. Unsere Ingenieure arbeiten mit Kunden und Fahrzeugherstellern zusammen, um:
- Systemherausforderungen zu identifizieren
- Basisdaten zu messen
- Basisdaten zu messen
- Passende Lösungen zu liefern.
Unsere leidenschaftlichen, professionellen technischen Mitarbeiter bieten Ingenieurdienstleistungen für die Produktinstallation, die Systemwartung und die langfristige Kundenbetreuung. Nach der Installation bieten wir zudem Schulungsseminare für das Fahrzeug- und Gleispersonal an und führen regelmäßige Systemprüfungen nach der Installation durch, um sicherzustellen, dass die Vorteile des Systems dauerhaft bestehen bleiben.
Bahntechnologien lösungen durch L.B. Foster