Schienen Komponenten

Trockene Isolierlaschen

  • Geschrieben von Andrea Greaves,

Isolierschienenstöße sind zur Bestimmung der Zugposition für eine sichere Signalsteuerung erforderlich. Unser Angebot ist branchenführend.

Die Verwendung eines hochfesten Stahlkerns, der im Spritzgussverfahren eingegossen wird, gewährleistet ein Endprodukt mit engen Toleranzen, das vor Ort eine genaue Passform liefert.

Wir sind einer der führenden europäischen Hersteller von trocken-mechanischen Isolierstoßsätzen, die unter der Marke Coronet vertrieben werden.

Vorteile

Unser innovativer Coronet-Stoß wurde speziell so entwickelt, dass er wesentliche Vorteile gegenüber bestehenden trocken-mechanischen Isolierstoßsystemen bietet. Sein einzigartiges Design vereint daher zahlreiche Vorteile:

Leistung

Verbesserte mechanische Leistung und elektrische Isolierung, auch nach dem Eintauchen in Wasser. Durch eine besser gearbeitete Passung der Komponenten und eine einzigartige Wellenform an der Stegfläche der Laschenplatte

Stärke

Verbesserte Metallurgie des Stahlkerns.

Genauigkeit

Der im Spritzgussverfahren um einen präzisionsgearbeiteten Stahlkern hergestellte Coronet-Stoß erreicht eine engere Maßtoleranzkontrolle als jeder andere trocken-mechanische Isolierstoß auf dem Markt.

Geschwindigkeit

Entwickelt zur einfachen Verwendung und schnellen Montage vor Ort. Die trocken-mechanischen Stöße erreichen ihre optimale Leistung, wenn sie als System installiert werden. Dazu gehören das genaue Schneiden / Bohren der Schienen, das korrekte Montieren und Anziehen der Befestigungen, gefolgt von einer regelmäßigen Überprüfung der eingestellten Schraubendrehmomente.

In letzter Zeit wurde viel daran gearbeitet, die Genauigkeit der in Schienen gebohrten Löcher zu verbessern. Diese Arbeit konzentrierte sich sowohl auf den Durchmesser als auch auf die Positionierung der Löcher. Dies ist aber nur dann von Vorteil, wenn der verwendete Isolierstoß diese verbesserte Genauigkeit auch reproduzieren kann. Bei Bohrversuchen, bei denen sowohl neue als auch verschlissene Schienen zur Aufnahme von trocken-mechanischen Stößen angebohrt wurden, konnten wiederholt Coronet-Stöße installiert werden, ohne dass zum Einsetzen aller 6 Bolzen (mit dem richtigen Durchmesser) übermäßige Kraft erforderlich war. Die Stöße sind in Vier- oder Sechsloch-Optionen erhältlich, um den Schienenprofilen CEN56 E1 & CEN60 E2 zu entsprechen.

Hergestellt und getestet nach den hohen Anforderungen der Network-Rail-Spezifikation, erfüllt der Coronet-Stoß alle Kriterien gemäß RT/CE/S/023.

Leistung

Die Leistungsmerkmale sind im Vergleich zu Stößen auf Stahlbasis hinsichtlich der Zug- und Scherwerte absolut vorteilhaft. Das Sortiment ist für viele Schienenprofile erhältlich und wird besonders bei Straßen- und U-Bahn Systemen favorisiert. Die Leichtbauweise ermöglicht eine einfache Wartung.

Merkmale

  • Komplett-System einschließlich Befestigungselementen
  • Kürzere Installationsdauer
  • Hohe Isolationseigenschaften
  • Umfangreiche Ermüdungstests durchgeführt
  • Für Zugang / Wartung vollständig von den Schienen abziehbar.

Burns nylonisolierte Laschen

L.B. Foster Rail Technologies ist der Hersteller des Burns-Stoßsatzes, auch bekannt als „Burns Treble 6“. Burns-Stoßsätze sind passend für die britischen Schienenprofile 113A, 98lb und 95RBH erhältlich. Es sind sowohl neue Komplettsätze für Erstinstallationen als auch Wartungs-Isoliersätze für die Vor-Ort-Reparatur defekter Stöße lieferbar.