Mobiles Schienenlaufflächen-Benetzungssystem für Shuohuang Railway
Shuohuang Railway, Mitglied der Shenhua-Gruppe, hat 2017 die Evaluierung unseres mobilen Schienenlaufflächen-Benetzungssystems abgeschlossen.
Das Projekt
Mat Holland ist Head of Engineering bei L.B. Foster Rail Technologies. Hier spricht er darüber, wie unsere inspirierenden technischen Lösungen zu Kosteneinsparungen und zur Leistungssteigerung der Shenhua-Gruppe beitragen.
„Mobile Benetzungssysteme wie KELTRACK® On Board (KOB™), früher bekannt als ‚Autopilot‘, bieten unseren Kunden einen alternativen Ansatz für den Einsatz von Schienenlaufflächen-Reibungsmodifizierern am Schienenkopf im Vergleich zu herkömmlichen streckenseitigen Systemen.
Gelegentlich verfügen unsere Kunden nicht über die bestehende Infrastruktur, um streckenseitige Schienenlaufflächen-Lösungen zu unterstützen. In diesen Fällen ist eine fahrzeugseitige Lösung unerlässlich, um den Bedürfnissen des Reibungsmanagements gerecht zu werden. Unabhängig vom Ansatz, sind die Vorteile immer gleich: Die Steuerung der Reibung zwischen Radlauffläche und Schienenlauffläche.
Feldversuche der Chinesischen Akademie der Eisenbahnwissenschaften (CARS) zeigten bis zu fünf Prozent Energieeinsparungen durch die Anwendung der KOB™ Technologie auf der Shuohuang-Schwerlastkohlelinie sowie eine 20- bis 40-prozentige Reduzierung der gleisschädigenden Querkräfte.“

„Es hat uns ebenfalls sehr gefreut zu hören, dass die CARS bestätigt hat, dass nachfolgende, nicht mit KOB™ ausgestattete Zuggarnituren ebenfalls Leistungsvorteile durch das Vorhandensein von Resten des Reibungsmodifizierers auf dem Schienenkopf erzielen. Dies haben wir auch in früheren Feldtests von KOB™ beobachtet.“
Diese fortschrittliche Technologie ist anpassbar und kann auf jedem Güterwagen, jeder Lokomotive oder jedem Personenwagen installiert werden und trägt KELTRACK®-Reibungsmodifizierer auf die Rad-Schiene-Schnittstelle auf.
Automatisiertes System
Das KOB™ System ist vollständig automatisiert; GPS-Steuerungen passen die Produktauftragung an, um die Reibwerte an der Rad-Schiene-Schnittstelle zu optimieren. Diese flexible Steuerungstechnologie kann neben den normalen Betriebsdaten auch Geofencing einbeziehen, um eine maßgeschneiderte Auftragungsstrategie zu erstellen.
Das KOB™ System umfasst auch die Remote Performance Monitoring (RPM) Technologie von L.B. Foster. Diese verwaltet die Auftragungsausrüstung per Fernzugriff, indem sie die Betriebszeit, Wartungsbelange und Nachfüllanforderungen überwacht und meldet. Die Technologie ermöglicht auch fortschrittliche Wartungs- und Befüllungsprogramme, indem sie vorhersagt, wann die Ausrüstung am Wartungsstandort eintreffen wird, sodass die Befüllung innerhalb typischer Bahnhofverweilzeiten abgeschlossen wird und Ihr Bahnbetrieb planmäßig verlaufen kann.